Es gibt in Deutschland eine Gruppe von Berufspolitikern, das sind etwa 10.000 bis 20.000 Personen. Diese Gruppe entspricht ca. 0,025 Prozent der Bevölkerung.
Um in diesen elitären Kreis vorzurücken, muss man schon mit vielen Wassern gewaschen sein.
Möglichst ihre Sprache sprechen, reden können, ohne sich festzulegen, und persönliche politische Ziele und Ideale schnell begraben, um nicht beim Verstoß gegen den Koalitionszwang seiner Karriere frühzeitig das Ende einzuleuten. Man sollte möglichst sympathisch beim Volk ankommen und Komplotte mit Gleichgesinnten schmieden, um in der Stufenleiter der Macht zu klettern.
Am Ende angekommen, Parteichef oder Minister, da begegnen wir oft Menschen ohne jegliche Empathie, ohne politischen Willen oder gar Visionen.
Das Wahlvolk hat jetzt alle paar Jahre aus diesem Pool von "gezüchteten" Berufspolitikern die Möglichkeit, sich seinen Liebling auszusuchen. Aus einer Gruppe, die etwa 0,025 Prozent der Bevölkerung ausmacht. Wäre da nicht jedes Losverfahren für maximal eine Amtszeit wesentlich demokratischer?
Und da die Ausgelosten
nicht vorher die Politikersprache erlernen können, müssten auch die Gesetze, die Regeln der 80 Mio., so verfasst werden, dass sie jeder Bauer, jede Verkäuferin, versteht. Und wenn wir alle die Gesetze verstehen, würden wir bald bemerken, dass sie so gut wie nie der großen Mehrheit Nutzen bringen.
Hier weiterlesen:
https://www.heise.de/tp/features/Berufs ... ?seite=all
Rechtssysteme und Verfassung ⇒ Berufspolitiker, die Totengräber der Demokratie
Zurück zu „Rechtssysteme und Verfassung“
Gehe zu
- Aktuelles
- ↳ Magdeburger Friedensfestival 2025 / 05.09. bis 07.09.25
- ↳ Magdeburger Friedensfestival 2024
- ↳ NachDenkSeiten Gesprächskreis Magdeburg
- ↳ ARTopia
- ↳ ARTopia, Schnittstelle für Kunst, Kultur und Gemeinschaft
- ↳ Aktuelle eigene Projekte
- ↳ Mitarbeit bzw. Unterstützung Projekte anderer Organisationen
- ↳ Kontakt
- ↳ Archiv Friedensfestival
- ↳ Friedensfestival Magdeburg 2023
- ↳ Friedensfestival Magdeburg 2022
- ↳ Friedensfestival Magdeburg 2021
- ↳ Friedensfestival Magdeburg 2020
- ↳ Konflikt Ost-Ukraine
- ↳ Aktion Polit-Vasallen (APO)
- ↳ Wissenswertes SARS Cov2
- Themendiskussionen
- ↳ Einschränkung der Grundrechte durch Corona-Verordnungen
- ↳ Gastronomen in MD mit Haltung
- ↳ Arbeit und Wirtschaft
- ↳ Kapitalismus
- ↳ Neoliberalismus
- ↳ Postwachstumsökonomie
- ↳ Sozialismus
- ↳ Aufklärung, Kommunikation und Medien
- ↳ Alternative Medien
- ↳ Erziehung und Bildung
- ↳ Wissenschaft
- ↳ Demokratie und Recht
- ↳ Entscheidungsfindung und -umsetzung
- ↳ Freiheit
- ↳ Menschenrechte
- ↳ Naturrecht
- ↳ Rechtssysteme und Verfassung
- ↳ Krieg und Frieden
- ↳ Aufrüstung, Machtdemonstration, Kalter Krieg
- ↳ Defender 2020
- ↳ Abrüstung
- ↳ Konfliktbewältigung
- ↳ Kriege
- ↳ Soziales
- ↳ Bedingungsloses Grundeinkommen
- ↳ Ernährung, Gesundheit und Pflege
- ↳ HARTZ IV
- ↳ Umwelt und Nachhaltigkeit
- ↳ Klima
- ↳ Wasser
- ↳ Wiederverwertung
- ↳ Zukunft
- ↳ Kultur und Kabarett / Humor und Ironie
- ↳ Weitere Themen
- ↳ Mitgliederblogs
- ↳ Guido
- ↳ HCGuth
- ↳ Uwe
- Politische Bewegungen, Gruppierungen und Initiativen
- ↳ Politische Teilhabe e.V.
- ↳ Kontakt
- ↳ Bankverbindung
- ↳ Satzung
- ↳ Aktionen
- ↳ Pax Terra Musica - Friedensfestival
- ↳ Maltes Welt (Blogseite)
- ↳ Gesellschaft der Gleichen
- ↳ Kontakte
- ↳ Diskussionen
- ↳ Aktionen
- ↳ Vernetzung
- ↳ Zeitung "Der Aufstand"
- ↳ die Basis
- ↳ Newsletter
- ↳ Kontakte
- ↳ Diskussionen
- ↳ Aktionen / Veranstaltungen
- ↳ Vernetzung
- ↳ Partei BSW (Bündnis S. Wagenknecht)
- ↳ Parteiprogramm
- ↳ Diskussionen
- ↳ Presse über BSW
- ↳ Videos
- ↳ Bilder/Botschaften
- ↳ Sonstiges Bündnis SW
- ↳ Parteien
- ↳ Aufstehen
- ↳ Newsletter
- ↳ Kontakte
- ↳ Diskussionen
- ↳ Aktionen / Veranstaltungen
- ↳ Vernetzung
- ↳ Linksammlung Bürgerbewegungen
- ↳ Archiv
- ↳ No Name Lübeck
- ↳ Kontakte
- ↳ Diskussionen
- ↳ Aktionen
- ↳ Vernetzung
- ↳ Finanzen
- ↳ Bewegung Oder-Neiße-Friedensgrenze
- ↳ Kontakte
- ↳ Diskussionen
- ↳ Aktionen
- ↳ Vernetzung
- Termine für Kalender
- ↳ Arbeit Verfassung
- Informationen zum Forum
- ↳ Neuigkeiten
- ↳ Hilfebereich
- ↳ Verbesserungsvorschläge
- ↳ Persönliche Vorstellung
