Das Fest | Dänischer Spielfilm | 1998
(Kritische Bemerkungen von Guido Schulz)
Das Oberhaupt einer gut betuchten dänischen Familie feiert auf dem mit reichlich Personal ausgestattetem Anwesen seinen 60. Geburtstag. Bei seiner Tischrede äußerte sich der älteste Sohn Christian (Ende 30), erstmals zu den begangenen Vergewaltigungen des anwesenden Oberhauptes und Vater an ihm und seiner Schwester, welche erst kürzlich Suizid begang.
Die in Ehrfurcht vor dem Oberhaupt fast erstarrte Geburtstagsgesellschaft versuchte die Enthüllungen des Sohnes zu ignorieren. Der eigene Bruder entfernte dann mehrmals unter Zuhilfenahme langjähriger willfähriger Diener das "Objekt" des Anstoßes, dem es aber immer wieder gelang, zur Festgesellschaft vorzudringen und die Familie mit "Dreck zu bewerfen".
Die Gäste amüsierten sich und tanzten trotzdem fast ungestört weiter, so etwas "Böses" würde der allseits geschätzte Hausherr nie tun.
Erst als die Schwester einen Brief ihrer getöteten Schwester unter Tränen verlies, welche in den eigenen Tod gegangen sein soll, um den gedanklichen Nachstellungen ihres Vaters zu entfliehen, kippte die Stimmung.
Mich erinnert diese Story an das Geschehen der vergangenen vier Jahre.
So etwas "Böses" würden die doch nie mit uns machen, wie ich immer wieder zu hören bekam.
Aber auch die Ausgrenzung einer Person, die das offizielle Narrativ in Frage stellt, die man in "Solidarität" mit der Mehrheit beleidigen, lächerlich machen, aber auch durch Gewaltanwendung bestrafen darf, schockierte mich zutiefst.
Es erwarten den Zuschauer keine Action-Szenen, auch keine hoch aufgelösten Landschaftsaufnahmen. Im Gegenteil, es wurde bewußt amateurhaft gefilmt, mit Wacklern und ohne jegliches Kunstlicht. Das bringt diesem Film eine selten eingefangene Echtheit und Nähe.
Bis 24.04.2024 in der ARD Mediathek
https://www.ardmediathek.de/video/filme ... ExNmY5Zjk2
Kultur und Kabarett / Humor und Ironie ⇒ Das Fest | Dänischer Spielfilm | Ein Vergleich mit der aktuellen Gesellschaft
Zurück zu „Kultur und Kabarett / Humor und Ironie“
Gehe zu
- Aktuelles
- ↳ Magdeburger Friedensfestival 2025 / 05.09. bis 07.09.25
- ↳ Magdeburger Friedensfestival 2024
- ↳ NachDenkSeiten Gesprächskreis Magdeburg
- ↳ ARTopia
- ↳ ARTopia, Schnittstelle für Kunst, Kultur und Gemeinschaft
- ↳ Aktuelle eigene Projekte
- ↳ Mitarbeit bzw. Unterstützung Projekte anderer Organisationen
- ↳ Kontakt
- ↳ Archiv Friedensfestival
- ↳ Friedensfestival Magdeburg 2023
- ↳ Friedensfestival Magdeburg 2022
- ↳ Friedensfestival Magdeburg 2021
- ↳ Friedensfestival Magdeburg 2020
- ↳ Konflikt Ost-Ukraine
- ↳ Aktion Polit-Vasallen (APO)
- ↳ Wissenswertes SARS Cov2
- Themendiskussionen
- ↳ Einschränkung der Grundrechte durch Corona-Verordnungen
- ↳ Gastronomen in MD mit Haltung
- ↳ Arbeit und Wirtschaft
- ↳ Kapitalismus
- ↳ Neoliberalismus
- ↳ Postwachstumsökonomie
- ↳ Sozialismus
- ↳ Aufklärung, Kommunikation und Medien
- ↳ Alternative Medien
- ↳ Erziehung und Bildung
- ↳ Wissenschaft
- ↳ Demokratie und Recht
- ↳ Entscheidungsfindung und -umsetzung
- ↳ Freiheit
- ↳ Menschenrechte
- ↳ Naturrecht
- ↳ Rechtssysteme und Verfassung
- ↳ Krieg und Frieden
- ↳ Aufrüstung, Machtdemonstration, Kalter Krieg
- ↳ Defender 2020
- ↳ Abrüstung
- ↳ Konfliktbewältigung
- ↳ Kriege
- ↳ Soziales
- ↳ Bedingungsloses Grundeinkommen
- ↳ Ernährung, Gesundheit und Pflege
- ↳ HARTZ IV
- ↳ Umwelt und Nachhaltigkeit
- ↳ Klima
- ↳ Wasser
- ↳ Wiederverwertung
- ↳ Zukunft
- ↳ Kultur und Kabarett / Humor und Ironie
- ↳ Weitere Themen
- ↳ Mitgliederblogs
- ↳ Guido
- ↳ HCGuth
- ↳ Uwe
- Politische Bewegungen, Gruppierungen und Initiativen
- ↳ Politische Teilhabe e.V.
- ↳ Kontakt
- ↳ Bankverbindung
- ↳ Satzung
- ↳ Aktionen
- ↳ Pax Terra Musica - Friedensfestival
- ↳ Maltes Welt (Blogseite)
- ↳ Gesellschaft der Gleichen
- ↳ Kontakte
- ↳ Diskussionen
- ↳ Aktionen
- ↳ Vernetzung
- ↳ Zeitung "Der Aufstand"
- ↳ die Basis
- ↳ Newsletter
- ↳ Kontakte
- ↳ Diskussionen
- ↳ Aktionen / Veranstaltungen
- ↳ Vernetzung
- ↳ Partei BSW (Bündnis S. Wagenknecht)
- ↳ Parteiprogramm
- ↳ Diskussionen
- ↳ Presse über BSW
- ↳ Videos
- ↳ Bilder/Botschaften
- ↳ Sonstiges Bündnis SW
- ↳ Parteien
- ↳ Aufstehen
- ↳ Newsletter
- ↳ Kontakte
- ↳ Diskussionen
- ↳ Aktionen / Veranstaltungen
- ↳ Vernetzung
- ↳ Linksammlung Bürgerbewegungen
- ↳ Archiv
- ↳ No Name Lübeck
- ↳ Kontakte
- ↳ Diskussionen
- ↳ Aktionen
- ↳ Vernetzung
- ↳ Finanzen
- ↳ Bewegung Oder-Neiße-Friedensgrenze
- ↳ Kontakte
- ↳ Diskussionen
- ↳ Aktionen
- ↳ Vernetzung
- Termine für Kalender
- ↳ Arbeit Verfassung
- Informationen zum Forum
- ↳ Neuigkeiten
- ↳ Hilfebereich
- ↳ Verbesserungsvorschläge
- ↳ Persönliche Vorstellung