Seite 1 von 3

Friedensfestival 2025

Verfasst: 03.03.2025, 09:30
von Guido
Verkauf Tickets hier: --->
https://friedensfestival-magdeburg.deba ... ckets-2025

....Wir auf telegram:
https://t.me/+rUWD5TpGpHJkNWVi

...auf Instagram
https://www.instagram.com/friedensfesti ... E1azg4bHpr

...auf Facebook
https://www.facebook.com/groups/2824861 ... ?ref=share
...
6. Magdeburger Friedensfestival *** 5.-7. Sept. 2025

Lasst uns "friedenstüchtig" werden!

Das Magdeburger Friedensfestival dient dem Austausch und der Vernetzung aller, die sich gegen Kriege und für ein friedliches Miteinander einsetzen wollen.
Als Teil der Menschheitsfamilie verstehen wir das organisierte Töten als Widerspruch in sich.
Im derzeitigen Politik- und Wirtschaftssystem, in dem elitäre Minderheiten immer mehr Profit zu Lasten der Mehrheiten anhäufen, steht ein friedliches Miteinander nicht mehr im Vordergrund.
Um gesellschaftliche Veränderungen zu erwirken, muss sich das Bewusstsein der Mehrheit, hin zu einer friedlichen Welt, verändern.
Deshalb kommen wir zusammen.
...
25BühneLinup.jpg
25BühneLinup.jpg (57.54 KiB) 1460 mal betrachtet
...
25TimetableZelte.jpg
25TimetableZelte.jpg (144.89 KiB) 1460 mal betrachtet
...
25Lageplan.jpg
25Lageplan.jpg (188.52 KiB) 1460 mal betrachtet
Kunst und Animation: MuNic *** Presse: Sandra Gabriel *** Offener Kanal MD, Ditmar Pauke *** KOMPAKT Medienzentrum Magdeburg

Koordination Aussteller: Angela Kräuterfee * Vorträge/Talkrunden/Bühne:
Kontakt E-Mail: nds-Magdeburg@gmx.de
Veranstalter: Politische Teilhabe e. V. Magdeburg
Telefon: 0391 50549964

Programm/Tickets: www.MdFF.eu

...
Screenshot_20250621-181408.png
Screenshot_20250621-181408.png (1.12 MiB) 7873 mal betrachtet
...
Screenshot_20250624-024554.png
Screenshot_20250624-024554.png (731.44 KiB) 7405 mal betrachtet
...
Screenshot_20250624-032546.png
Screenshot_20250624-032546.png (1.2 MiB) 7708 mal betrachtet
...
IMG_20250628_025335_395.jpg
IMG_20250628_025335_395.jpg (215.74 KiB) 7406 mal betrachtet
...
Mathias Tretschog war so freundlich und hat uns eine Playlist zu unseren Festivals 2020 bis 2024 mit 58 Videos zusammen gestellt. Weitere werden hier folgen bzw. in diese Playlist aufgenommen
...
https://m.youtube.com/playlist?list=PLn ... 8QSkpP6PSp
...
Video Gaza, Ukrainekrieg...
https://youtu.be/-cwYddGQDLY?si=6ulNanBDpZ0sK1ph
...
Video Demokratie...
https://youtu.be/9pi4tBYuDl0?si=1WNuCUHKRrdgQF1M
...
Screenshot_20250311-114920~2.png
Screenshot_20250311-114920~2.png (530.32 KiB) 59836 mal betrachtet

Friedensfestival 2025 Nina Maleika

Verfasst: 22.07.2025, 19:08
von Guido
...
Screenshot_20250722-190404.png
Screenshot_20250722-190404.png (1.48 MiB) 4717 mal betrachtet
...


Nina Maleika @nina_maleika ist vielen bekannt als die humorvolle und argumentativ schlagfertige Aktivistin mit ägyptischen Wurzeln

Sie macht sich aber auch als Sängerin stark für Freiheit und Menschlichkeit für die Menschen hierzulande wie in Gaza bzw. Palästina 🇵🇸

Auf dem 6. MdFF wird sie uns sowohl mit Ihrer Stimme auf der Bühne verzaubern als auch zu Gast in der Talkrunde "Kriege in Nahost" sein

Kommt zum 6. Magdeburger Friedensfestival!!! 👉

Wann?
⏰ vom 5. bis 7. September 2025

Wo?
📍Salbker See, Am Badestrand
Unterhorstweg 26, 39122 Magdeburg

Freitag 5.9. ab 19 Uhr
🎙 Konzert mit Jens Fischer Rodrian-Trio & Special guest Nina Maleika

Samstag 6.9.
💬 Talkrunde "Kriege in Nahost" mit Nina Maleika

Programm ✏
www.MdFF.eu

Tickets 🎫
www.friedensfestival-magdeburg.debatten ... ckets-2025

Lasst uns friedenstüchtig werden 🕊

MdFF Baab und Eisbrenner

Verfasst: 23.07.2025, 08:44
von Guido
..
IMG_20250723_083747_745.jpg
IMG_20250723_083747_745.jpg (160.07 KiB) 1465 mal betrachtet
...

Das 6. Friedensfestival in Magdeburg 2025 findet statt!!! 👉

Wann?
⏰ vom 5. bis 7. September 2025

Wo?
📍Salbker See, Am Badestrand
Unterhorstweg 26, 39122 Magdeburg

Sonntag 7.9. ab 12 Uhr
💬 Patrik Baab @baabpatrik mit Tino Eisbrenner @eisbrenner.musik im Gespräch

Programm ✏
www.MdFF.eu

Tickets 🎫
www.friedensfestival-magdeburg.debatten ... ckets-2025

Lasst uns friedenstüchtig werden 🕊

Aufarbeitung "Pandemie" Alexa Rodrian, MartinSchwab, AngelaMahr

Verfasst: 23.07.2025, 12:42
von Guido
...
Screenshot_20250723-150920.png
Screenshot_20250723-150920.png (1.2 MiB) 1450 mal betrachtet
...

Aufarbeitung der "Pandemie"-Zeit *
Moderierte Talkrunde am Samstag im Debattenzelt * Alexa Rodrian, Angela Mahr, Jura-Prof. Martin Schwab 

Alexa Rodrian:
Mein Hauptanliegen ist die Verbindung und Aufarbeitung - ich weiss aus eigener Erfahrung wie schwer es ist, gerade nach der Corona Zeit wieder in den friedvollen und konstruktiven Dialog zu gehen - bin selbst immer wieder auf der Suche nach den besten Wegen - das ist oft nicht leicht - ich kämpfe oft mit meiner eigenen Wut und das möchte ich meinem / unserem  Publikum  transparent spiegeln. In diesem Sinne würde ich uns und dem Publikum gerne viele Fragen stellen. ;-)

Angela Mahr:
Sie ist Journalistin und arbeitet insbesondere zu den Themen Frieden und interkulturelle Kommunikation sowie zu Macht und Gesellschaft. Dabei analysierte sie tiefgründig die Rolle der von Konzernen und transatlantischen Einflüssen überschatteten Medien in diesen Zeiten des Demokratieverfalls. Sie studierte Ethnologie, Nordamerikastudien und Literaturwissenschaft (M.A.) in Berlin.
Jede Krise ist auch eine Chance. Deshalb geht es in ihrer Arbeit und in ihrer Musik zugleich auch um den Mut zum Neubeginn.

Martin Schwab:
Jura-Professor an der Uni Bielefeld und dort Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Verfahrens- und Unternehmensrecht.
Schwab: "Unter den vielen wiederwärtigen Hetzern in der Corona-Zeit ist Nikolaus Blome einer der widerwärtigsten."
Schlechter Impfstoff - mehr Impfen
Schwab: "Sie machen weiter, als wäre nichts gewesen."

Wir freuen uns auf die Urgesteine des Festivals in Magdeburg, Angela Mahr und Martin Schwab, sowie auf Alexa Rodrian, die uns erstmals besucht.
Alle drei werden auch mit unterschiedlichen Darbietungen am Abend das Bühnenprogramm musikalisch bereichern.

Gesellschaftskritik und persönliche Einblicke – Alexa Rodrians Buch «Anders als es einmal war»
Gedichte, Songs, Essays, öffentliche Schreiben und persönliche E-Mails: In ihrem Buch bündelt die Lyrikerin und Musikerin Alexa Rodrian verschiedene Textsorten, die nicht nur Einblick in die Seele einer engagierten Künstlerin geben, sondern auch viel über den gesellschaftlichen Zustand der Gegenwart sagen. Eine Rezension von Eugen Zentner

Eine Künstlerin, die zu politisch-sozialen Themen öffentlich Stellung nimmt, die kritisiert und mahnt, die warnt und anklagt. Anders als viele Kollegen ihrer Branche hat sie auch in den letzten Jahren nicht geschwiegen, nicht als der Staat infolge der Corona-Politik immer übergriffiger wurde, nicht als Israel die Bodenoffensive im Gazastreifen startete.
Ihre Sicht auf die Krisen und Konflikte der Zeit legte sie multimedial dar, vorrangig in ihren Werken, aber auch in Artikeln für diverse Online-Portale und auf Kulturveranstaltungen. Diese Beiträge hat sie nun in dem Buch «Anders als es einmal war» gebündelt, einem Sammelsurium von Textsorten, zu denen neben Gedichten, Songtexten und Essays auch ein öffentlicher Brief, E-Mails und ein Schreiben an die einst kritische, heute aber völlig regierungskonforme Zeitung taz gehören.
So heterogen sich das knapp 150-seitige Werk formal präsentiert, so uneinheitlich ist es in seiner thematischen Ausrichtung. Es geht um Corona und den Nahostkonflikt, um Politisches und Privates, um Liebe und Freundschaft, um persönliche Erfahrungen und gesellschaftliche Kämpfe. Die Leser tauchen tief ein in die Seele einer Künstlerin, aus deren Perspektive sie nicht nur viel über diese selbst, sondern auch über den Zeitgeist erfahren.

Great Reset von Unten - Ralph Boes

Verfasst: 23.07.2025, 23:52
von Guido
Screenshot_20250723-234915.png
Screenshot_20250723-234915.png (642.71 KiB) 1440 mal betrachtet
IMG_20250826_041214_460.jpg
IMG_20250826_041214_460.jpg (87.95 KiB) 723 mal betrachtet

Angela Kräterfee auf Friedensfestival 2025

Verfasst: 03.08.2025, 03:55
von Guido
IMG_20250803_034748_910.jpg
IMG_20250803_034748_910.jpg (228.2 KiB) 1222 mal betrachtet
...
🌿 Angela Kräuterfee beim Magdeburger Friedensfestival 2025 🌿
Kräuterwanderungen & Naturwissen – Freitag & Samstag um 15 Uhr

Angela, unsere Kräuterfee, ist Teil des diesjährigen Magdeburger Friedensfestivals vom 05.–07. September 2025 – und bringt ihre tiefe Naturverbindung, ihr Pflanzenwissen und ihre leise, kraftvolle Präsenz mit an den Salbker See in Magdeburg. 🕊️💚

Mit Kräutern, Pflanzen und Pilzen ist sie aufgewachsen. Schon als Kind lernte sie in der Gärtnerei ihrer Oma, dass der beste Wahlzettel immer noch der Einkaufszettel ist – und lebt genau das:
Sie sammelt Wildkräuter und Früchte, stellt heilsame Salben her, rettet Lebensmittel, die andere wegwerfen würden, und lebt im Einklang mit dem natürlichen Kreislauf der Erde.

Auf dem Festival bietet Angela an zwei Tagen etwas ganz Besonderes an:

🌱 Kräuterwanderung mit Angela
📅 Freitag & Samstag, jeweils um 15 Uhr
📍 Infos & Treffpunkt vor Ort am Flipboard (Salbker See, Unterhorstweg 26, 39122 Magdeburg)

Lasst euch von Angela zeigen, was direkt vor euren Füßen wächst – und wie viel Heilkraft, Nahrung und Geschichte in den Pflanzen um uns herum verborgen liegt.
Es geht um mehr als nur Kräuterwissen – es geht um Verbindung, Respekt und das stille Staunen.

✨ Vor Ort könnt ihr außerdem liebevoll handgemachte Kräutersalben gegen eine kleine Spende erhalten:
– Lärchenpechsalbe für Wunden
– Lavendelsalbe für die Seele
– und viele weitere grüne Schätze, die wirklich wirken – weil sie mit Wissen und Liebe gemacht sind.

Angela erinnert uns:
🌿 Frieden beginnt im Kleinen – mit einem Blick auf das, was uns die Erde schenkt.



ℹ️ Mehr Infos zum Festival: www.mdff.eu
📍 Ort: Salbker See, Am Badestrand, Unterhorstweg 26, 39122 Magdeburg
🎶 Mit dabei: Angela Mahr, Martin Schwab, Diether Dehm, Tino Eisbrenner, Florian Paff, Jens Fischer & Alexa Rodrian u. v. m.

Corinna Gehre und Perin Dinekli auf Friedensfestival 2025

Verfasst: 25.08.2025, 15:34
von Guido
Corinna Gehre und Perin am Samstag bei uns auf der Bühne!
...
foto corinna.jpg
foto corinna.jpg (78.65 KiB) 789 mal betrachtet
...
foto perin.jpg
foto perin.jpg (182.36 KiB) 788 mal betrachtet
...
Die aus Chemnitz stammende Corinna Gehre lebt heute in Jena, wo sie einst Geisteswissenschaften studierte. Ihre drei Kinder und die Musik liegen ihr besonders am Herzen. Seit 2014 in der Friedensbewegung aktiv, verknüpft sie immer wieder ihre Lieder mit Statements zu gesellschaftspolitischen Themen. Gleichzeitig weiß sie sich mit ihrer klaren und warmen Stimme in die Herzen der Zuhörer zu singen. Corinna geht davon aus, dass die Musik eine Heilerin ist, sie ruft alte Seelenbilder wach und verbindet die Menschen auf eine besondere Weise.
So ist es ihr Anliegen und ihre Berufung, immer wieder Momente des gemeinsamen Musizierens zu schaffen, Frieden in die Herzen und Liebe in die Welt zu tragen.

"Wir Menschen, vereint, werden unbezwingbar sein" so ihr Herzensanliegen, frei nach dem chilenischen Freiheitslied "El pueblo unido": https://www.youtube.com/watch?v=8LV7etJzbb0

Zu Zeiten der „Pandemie“ lernte sie in Jena die mutige Ärztin und Musikerin Perin Dinekli kennen. Beide mögen die Musik des französischen Sängers HK ("Danser encore") und bringen gemeinsam auch seine Lieder auf die Bühne, wie hier beim 4. Magdeburger Friedensfestival: https://www.youtube.com/watch?v=686vxGm7pKU

Letztes Jahr zum Kongress "Frieden und Dialog" in Liebstedt traf Corinna auf Tino Eisbrenner, was sich ebenso als erquickliche Symbiose erwies und nach Wiederholung rief... https://www.youtube.com/watch?v=_9ak71vpnAc

Hier noch ihr Friedenspotpourri vom diesjährigen Pax Terra Musica:
https://www.youtube.com/watch?v=FjyjQxNzx5o

📅 Samstag 6.9. ab 21:45 Uhr auf der Bühne
🕊 Magdeburger Friedensfestivals vom 05.–07. September 2025
ℹ️ Mehr Infos zum Festival und Tickets: www.mdff.eu
📍 Ort: Salbker See, Am Badestrand, Unterhorstweg 26, 39122 Magdeburg
...
Screenshot_20250826-110424.Telegram~2.png
Screenshot_20250826-110424.Telegram~2.png (1.08 MiB) 702 mal betrachtet
...
https://freiepresse.news/2023/09/20/per ... geloebnis/

Friedensfestival 2025 - Persönlicher Schutz vor Überwachung und Zensur

Verfasst: 25.08.2025, 16:42
von Guido
IMG_20250825_163940_691.jpg
IMG_20250825_163940_691.jpg (48.93 KiB) 779 mal betrachtet
...
Frieden und Freiheit - zwei untrennbare Elemente der Demokratie. Alexander Lüddecke erklärt auf dem Festival anhand praktischer Beispiele, wie man sich vor der Übergriffigkeit in Bezug Überwachung und Zensur selbst schützen kann. Freitag ist beim Festival Schnuppertag, zu allen Vorträgen und Veranstaltungen bis 19:00 ist der Eintritt frei.

Im zunehmenden Maße greifen Bundesregierung und EU zu immer drastischeren Maßnahmen, um Überwachung und Zensur im Internet zu verstärken und Einfluss auf den Meinungsbildungsprozess zu nehmen. Zum 6. Magdeburger Friedensfestival erklärt Alexander Lüddecke, wie der derzeitige Stand von Zensur- und Überwachungsmaßnahmen in Deutschland ist und erläutert auch, welche Möglichkeiten es gibt, sich diesen Maßnahmen zu entziehen. Durch seine unternehmerische Tätigkeit als Geschäftsführer des Webdeveloping- und Hostingunternehmens squarecloud.de GbR verfügt Herr Lüddecke über umfangreiche Erfahrungen zu den rechtlichen und technischen Entwicklungen. Außerdem wird ein Überblick über die zukünftig zu erwartende rechtliche Entwicklung von Überwachungs- und Zensurmaßnahmen gegeben. Im Anschluss an den Vortrag besteht für die Teilnehmer die Möglichkeit, im Rahmen des Workshops ihre Geräte vor Ort zensurresistent einzurichten.


📅 Freitag 5.9. um 16:00 Uhr im Zelt am See (Eintritt frei, Freitag bis 19:00 Uhr Schnuppertag)
🕊 Magdeburger Friedensfestival vom 05.–07. September 2025
ℹ️ Mehr Infos zum Festival und Tickets: www.mdff.eu
📍 Ort: Salbker See, Am Badestrand, Unterhorstweg 26, 39122 Magdeburg

Friedensfestival 2025 - Baab und Mahr im Gespräch

Verfasst: 25.08.2025, 17:01
von Guido
IMG_20250825_170029_629.jpg
IMG_20250825_170029_629.jpg (108.11 KiB) 774 mal betrachtet
...
Am Sonntag ab 14:30 trifft Patrik Baab auf Angela Mahr zum Thema:
Propaganda-Presse - wie uns Medien und Lohnschreiber in Kriege führen.

So auch der Titel des Buches, welches der Journalist und Buchautor Patrik Baab zuletzt veröffentlichte.

Angela Mahr ist Journalistin und arbeitet insbesondere zu den Themen Frieden und interkulturelle Kommunikation sowie zu Macht und Gesellschaft.

Im Anschluß werden gern Fragen aus dem Publikum beantwortet.

Kommt zum 6. Magdeburger Friedensfestival!!! 👉

Wann?
⏰ vom 5. bis 7. September 2025

Wo?
📍Salbker See, Am Badestrand
Unterhorstweg 26, 39122 Magdeburg

Sonntag ab 14:30
💬 Angela Mahr @angelamahr mit Patrik Baab @baabpatrik im Gespräch
"Propaganda-Presse" wie uns die Mainstreammedien manipulieren

Programm✏
www.MdFF.eu

Tickets 🎫
www.friedensfestival-magdeburg.debatten ... ckets-2025

Lasst uns friedenstüchtig werden 🕊

Friedensfestival 2025 - Ist Russland der Aggressor

Verfasst: 25.08.2025, 21:56
von Guido
...
Foto Buch Schröter.jpg
Foto Buch Schröter.jpg (184.16 KiB) 775 mal betrachtet
...
Ist Russland der Aggressor?

Unter anderem beschäftigt sich der Militärhistoriker Lothar Schröter mit Fragen wie folgenden: Wann begann der Krieg in der Ukraine, welche Ziele wurden durch welche Mächte verfolgt?
Die Welt befindet sich nach Überzeugung von Schröter in einem fundamentalen geostrategischen Umbruch, vergleichbar mit der Teilung der Welt nach 1917. Gegenwärtig haben wir es zu tun mit einem epochalen machtpolitischen Grundkonflikt. Der Westen unter Führung der USA, mit der NATO als weltweit agierendem Militärblock, gegen die Volksrepublik China, Russland und den »globalen Süden«. Um seine Hegemonie zu behaupten, muss der Westen in weiterer Zukunft China bezwingen und Russland als Machtfaktor ausschalten, meint Schröter. In diesen globalen politischen Kontext stellt er den gegenwärtigen Krieg auf dem Territorium der Ukraine. (Teilweise zitiert aus Buchkritik Eulenspiegel Verlagsgruppe „Der Ukrainekrieg“ von L. Schröter.)
Zur Person Lothar Schröter: Major a. D. der Nationalen Volksarmee, Dozent Dr. sc. phil.
Geboren 1952, 1970-1974 Studium der Geschichte und der russischen Sprache an der Pädagogischen Hochschule „Clara Zetkin“ Leipzig. 1975-1978 Studium der Militärgeschichte, 1974-1990 am Militärgeschichtlichen Institut der DDR in Potsdam als wissenschaftlicher Assistent, Oberassistent und Dozent. 1981 Promotion, 1987 Habilitation, 1988/89 Ergänzungsstudium Militärwissenschaft mit Fachabschluss Taktik der Landstreitkräfte an der Militärakademie „Friedrich Engels“ in Dresden. 1986-1990 Fachgruppenleiter „Militärgeschichte der BRD“, 1990 Abteilungsleiter „Militärgeschichte der NATO und der BRD“. Seit 1996 Mitglied im Vorstand der Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg e.V.


📅 Samstag 6.9. um 11:45 Uhr im Bühnenzelt – Einzelvortrag Lothar Schröter
🔎 Ist Russland der Aggressor? Wann begann der Ukraine-Krieg, welche Ziele wurden verfolgt, wer sind beteiligte Mächte?
🕊 Magdeburger Friedensfestivals vom 05.–07. September 2025
ℹ️ Mehr Infos zum Festival und Tickets: www.mdff.eu
📍 Ort: Salbker See, Am Badestrand, Unterhorstweg 26, 39122 Magdeburg